Kategorie: Rollator – Tipps und Erfahrungen

Ein Rollatorkauf sollte nicht nebenbei geschehen, sondern wohl überlegt sein. Hier erhalten Sie Tipps zum Rollator – Kauf und auch für die richtige Auswahl

Rollatorkauf im Internet

Rollatoren kann man an verschiedenen Stellen kaufen: im Sanitätshaus, beim Discounter oder eben auch im Internet. Was sind hier die Vorteile, was sind die Tücken, worauf müssen Sie achten, wenn Sie Ihren Rollator im Internet kaufen. Das soll hier erläutert werden. Rollator im Internet kaufen – kein Probelauf möglich Das ist ein klarer Nachteil für […]

Der Rollator zum Wandern

Rollatoren werden in den verschiedensten Ausführungen hergestellt. Alle sollen möglichst leicht sein, das ist aber schon die einzige richtige Gemeinsamkeit.  Ansonsten wünscht sich jeder verschiedene Eigenschaften von seiner Gehhilfe, die aber eine einzige nicht geben kann. Ein Wanderrollator Der Rollator für die Wohnung soll möglichst klein, leicht und wendig sein. Zubehör braucht er nicht, aber […]

Einstellmöglichkeiten am Rollator

Rollator einstellen – das sollten Sie als Erstes machen. Denn die Standard-Einstellung bei Auslieferung ist in den seltensten Fällen genau für Ihre Körpergröße optimal. Wenn Sie einen neuen Rollator gekauft haben, muß dieser natürlich auf Ihre Bedürfnisse angepaßt werden. Auf einige Sachen müssen Sie schon vor dem Kauf achten, das meiste läßt sich aber später […]

Zubehör zum Rollator

Viele Rollatoren werden schon ab Werk mit dem wichtigsten Zubehör ausgestattet. Trotzdem ist es manchmal erforderlich, den Rollator nachzurüsten. Auf was Sie dabei achten müssen, klärt dieser Beitrag Zubehör zum Rollator – was ist sinnvoll Einige Dinge sollten unbedingt an einem Rollator vorhanden sein, andere sind eventuell nötig, und manches ist vollkommen unnötig. Natürlich kommt […]

Warum Rollator?

Erst einmal folgendes: Den Rollator, so wie Sie ihn heute kennen, gibt es noch nicht mal sehr lange. Erst 1990 wurde er in Schweden erfunden, und seitdem hat er sich in Windeseile in der ganzen Welt ausgebreitet. Inzwischen ist er ein fester Bestandteil der Fortbewegung geworden, nicht nur für ältere Menschen. Auch Menschen, denen das […]