Zubehör zum Rollator

Viele Rollatoren werden schon ab Werk mit dem wichtigsten Zubehör ausgestattet. Trotzdem ist es manchmal erforderlich, den Rollator nachzurüsten. Auf was Sie dabei achten müssen, klärt dieser Beitrag

Zubehör zum Rollator – was ist sinnvoll

Einige Dinge sollten unbedingt an einem Rollator vorhanden sein, andere sind eventuell nötig, und manches ist vollkommen unnötig.

Natürlich kommt es immer darauf an, wie und wo Sie den Rollator benutzen. Ein Wander – Rollator braucht ja ein ganz anderes Zubehör wie ein Stuben – Rollator. Und auch zum täglichen Einkaufen sollte der Rollator entsprechend ausgestattet sein.

Für den Einkauf: Körbe und Taschen

Sind meist dabei, außer bei den leichtesten Rollatoren. Sie müssen schon ein wenig aufpassen, ob da nur ein billiges Netz dranhängt, das nach dem zweiten Einkauf zerreißt, oder eine stabile Tasche, in der Sie auch ein paar Getränkeflaschen unterbringen können.

Schön sind auch die Einkaufskörbe, die oft mit einem Deckel, Tablett genannt, verschlossen sind. Klar, viel passt da nicht rein, aber Ihr Rollator ist ja auch kein Großraumtransporter!

Wichtig ist, daß der Einkauf einigermaßen abgedeckt und nicht so leicht greifbar ist, denn älteren Menschen werden schon mal Dinge aus dem Einkaufskorb geklaut, weil es ja so einfach ist! Und auf gar keinen Fall die Geldbörse obendrauf legen! Das sieht ja dann wie eine Einladung für die Diebe aus.

Also eine Möglichkeit, den Einkauf unterzubringen, sollten Sie bei diesem Rollator schon haben. Dafür braucht er aber im Allgemeinen keinen Sitz, weil Sie auf Ihrer Einkaufstour (zumindest in der Stadt) genügend  Gelegenheiten finden, sich einmal kurz hinzusetzen.

Und sei es auf das Regal mit den Fischen! Nein, kein Witz diesmal: Ich habe schon bei Kaufland vor der Fischtheke eine Sitzgelegenheit gesehen!

Wenn Ihr Rollator schon über eine Möglichkeit verfügt, den Einkauf sicher nach Hause zu bringen, dann ist das gut und Sie haben wahrscheinlich den passenden Rollator gekauft.

Schirmhalter und Platz für den Gehstock

Schirm für den Rollator

Die meisten Allround – Rollatoren sind mit diesem Zubehör ausgestattet. Und das ist auch völlig sinnvoll: Ob im heißen Sommer, wenn Sie Ihr Haupt mit einem Sonnenschirm schützen wollen, oder im Regen, wenn Sie zwar nicht einkaufen gehen wollen, es aber müssen, weil das Brot gerade alle ist: Ein Schirm tut immer gute Dienste.

Deshalb sollte ein Schirmhalter bei einem Rollator, den man außer Haus benutzt, immer mit dabei sein.

Genau wie der Halter für den Gehstock, wenn Sie denn einen benutzen. Nichts ist ärgerlicher, wenn Sie Ihren Gehstock mitführen und auch hin und wieder benutzen (dabei aber den Rollator diebstahlsicher unterbringen!), und Sie wissen nicht, wohin damit. Drei Hände haben Sie schließlich (meistens) nicht: Zwei am Rollator, und einer am Gehstock…

Der Rollator für die Wohnung

Dieser Rollator wird wahrscheinlich auf Leichtigkeit und Wendigkeit getrimmt. Hier brauchen Sie so gut wie überhaupt kein Zubehör: Der Rollator für die Wohnung ist ja dafür gedacht, daß Sie sich von Zimmer zu Zimmer bewegen können, ohne sich selbst übermäßig anzustrengen.

Folglich brauchen Sie keinen Schirmhalter, keinen Stockhalter, keine Einkaufstasche…. Nur faltbar sollte der Rollator für die Wohnung trotzdem sein. So können Sie ihn leichter verschwinden lassen, wenn Sie Besuch bekommen.



Schirm für Rollatoren dunkelblau

Preis: 76,90 €

(0 Bewertungen)

Sonstiges Zubehör

Neben anderen Griffen für den Rollator, die manchmal Sinn machen, aber meistens nur Mode ist, findet man eigentlich nicht viel Weltbewegendes. Na ja, der Rollator ist so, wie er ist, zum gegenwärtigen Zeitpunkt ziemlich aus entwickelt. Zumindest was Form und Funktion betrifft: Am Material wird immer weitergearbeitet, inzwischen gibt es auch sehr leichte Rollatoren aus Carbon!

Klar gibt es immer mal wieder einige Angebote, die man noch nicht gesehen hat, aber das meiste ist überhaupt nicht notwendig und nutzt nur den Herstellern, die damit das schnelle Geld verdienen wollen.

Oder wozu brauchen Sie eine Unterbodenbeleuchtung an Ihrem Rollator? Wie bei „The fast and the Furious“ zum Beispiel? Obwohl: Zuerst habe ich auch an Abzocke und großen Quatsch gedacht, als ich ein Angebot aus Amerika gesehen habe,

Aber dann habe ich mir gedacht: Alles, was die Sicherheit erhöhen kann, ist doch eigentlich gut. Wie zum Beispiel auch Blinklicher am Fahrrad.

Warum wird das in Deutschland nicht erlaubt? Überall in der Welt (na ja, fast überall) toleriert man solche Gimmicks, die nicht zu sehr den übrigen Verkehr behindern oder gefährden.

Nur in Deutschland nicht!