Einstellmöglichkeiten am Rollator

Rollator einstellen – das sollten Sie als Erstes machen. Denn die Standard-Einstellung bei Auslieferung ist in den seltensten Fällen genau für Ihre Körpergröße optimal.

Wenn Sie einen neuen Rollator gekauft haben, muß dieser natürlich auf Ihre Bedürfnisse angepaßt werden. Auf einige Sachen müssen Sie schon vor dem Kauf achten, das meiste läßt sich aber später auch noch machen.

Rollator einstellen – Die Griffhöhe

Die richtige Höhe der Handgriffe ist wichtig für eine sichere Handhabung. Wenn der Rollator zu tief eingestellt ist, gehen Sie zu sehr nach vorn gebeugt. Dadurch können Sie auch nicht mehr zwischen den Rädern laufen, wie es unbedingt erforderlich ist.

Die Folge: Sie kippen nach vorn, werden immer schneller und verlieren die Kontrolle über die Gehhilfe. Ein Sturz ist unvermeidlich!

Umgedreht ist es auch nicht ungefährlich: Wenn Sie die Griffe zu hoch einstellen, können Sie zwar gehen, so wie die Rocker fahren, mit ihren riesigen breiten Lenkern am Motorrad, aber der Rollator wird dadurch immer langsamer fahren, als Sie laufen können. Dadurch steigt die Stolpergefahr.

Sie meinen, Sie können sowieso nicht schnell laufen? Sie wissen ja gar nicht, wie langsam der Rollator werden kann! Das kann so weit gehen, daß er auf der Stelle stehenbleibt und von Ihrer Position aus nicht mehr geschoben werden kann. Auch dann können Sie sehr schnell stürzen!

Die richtige Griffhöhe am Rollator

„Wie stelle ich denn nun die richtige Höhe an meinem Rollator ein?“ höre ich Sie fragen. Das ist gar nicht einmal so schwer.

Moderne Rollatoren haben einen einfachen Mechanismus, der ist leicht zu bedienen und auch in der Handhabung einfach. Sie müssen nur die Voraussetzungen erfüllen, nach denen die Höhe eingestellt wird. Und die erkläre ich Ihnen jetzt:

  1. Stellen Sie sich aufrecht und gerade hinter Ihren Rollator.
  2. Sie müssen Ihre Gehhilfe noch nicht anfassen, nein, das dürfen Sie jetzt noch gar nicht. Lassen Sie die Arme locker nach unten baumeln. Aber den Rollator mit der Bremse am Wegrollen hindern, bitte!
  3. Jetzt drehen Sie die Hände in die Waagerechte, dabei die Arme aber nicht anheben. Die Handflächen zeigen nun nach unten.
  4. Die Höhe Ihrer Handgriffe sollte jetzt auch die Höhe der Griffe sein!

Ich gebe zu, mir ist diese Weisheit, die vielerorts empfohlen wird, nicht ganz passend. Ich stelle die Höhe nach dem gemessenem Maß immer ca. 5 cm höher ein. Damit bin ich der Meinung, daß der Rollator sich besser führen läßt.

Aber nicht noch höher stellen! Sonst können Sie Ihr Körpergewicht auf den Griffen nicht abstützen, und fahren durch die Gegend, wie die Rocker mit ihren hohen Lenkern.

Und riskieren es, daß Sie stolpern und stürzen.