Wer zum ersten mal einen Rollator kauft, weil es eben doch nicht mehr so recht klappen will mit dem Gehen, der steht einem großen Angebot gegenüber. Auch die Preisspanne bei Rollatoren ist groß: Es gibt schon Modelle um die 50 Euro, und nach oben hin scheint es keine Grenze zu geben. Was müssen Sie beachten, damit Sie nicht zu teuer oder zu billig kaufen?
Den günstigsten Preis für Ihren Rollator
Einen Rollator sollten Sie in erster Linie niemals nach dem Preis aussuchen. Natürlich spielt auch dieser eine Rolle, aber erst, wenn Sie den richtigen, für Ihre Bedürfnisse passenden Rollator gefunden haben, sollten Sie sich daran machen, eben genau dieses Modell für den günstigsten Preis zu bekommen. Da können Sie eine ganze Menge Geld sparen: Über das Internet einen Rollator zu kaufen ist oft die günstigste Lösung, aber sich alleine dort zu informieren, nicht die beste.
Denn abgesehen davon, daß Sie mit Ihrem Rollator auch beschwerdefrei umgehen können, spielt dann das Preis- Leistungsverhältnis eine große Rolle. Wie ist der Rollator ausgestattet, aus welchen Materialien besteht er, brauchen Sie die ganzen Extras, die den Preis in die Höhe treiben, überhaupt?
Wenn Sie Ihren Rollator viel außer Haus benutzen, sollten Sie in Punkto Sicherheit keine Kompromisse eingehen. Reflektoren, gut funktionierende Bremsen und eine Klingel sollten schon dazu gehören, eine Stockhalterung wird Sie vielleicht auf den ersten Blick verwundern, ist aber ganz nützlich. Auch wenn Sie vielleicht im Moment noch keinen Gehstock benutzen, so könnte es eines Tages doch einmal notwendig sein. Und dann müßten Sie eine passende Halterung suchen, was bei No-Name Rollatoren durchaus nicht so einfach ist. Außerdem können Sie auch einen kleinen Schirm an Ihrem Rollator befestigen: So sind Sie bei einem Regenschauer gut gerüstet. Denken Sie immer daran: Mit dem Rollator sind Sie relativ langsam unterwegs, da kann schnell wechselndes Wetter sehr unangenehm sein.
Natürlich weiß ich selbst, daß bei vielen älteren Menschen das Geld nicht so locker sitzt. Aber Ihr Rollator ist eine Gehhilfe, die Sie tagtäglich begleiten wird und für Ihre Sicherheit sorgen soll. Und das möglichst, solange es geht. Da sollte er schon vernünftig aufgebaut sein und nicht nur billig, so daß Sie sich nach kurzer Zeit schon wieder nach einem neuen Rollator umsehen müssen. Weil der billige kaputtgegangen ist oder zur Qual wurde.
Den Rollator online oder im Sanitätshaus kaufen?
Im Internet einen Rollator zu kaufen hat sicherlich einen gewissen Reiz. Die Preise sind meist günstiger als in den Geschäften, und die Auswahl ist unübertroffen.
Wenn Sie schon mit einem Rollator vertraut sind, weil Sie sich vielleicht schon einen ausgeliehen haben und ganz gut damit zurechtgekommen sind, ist der Kauf eines Rollators online sicherlich am preisgünstigsten. Auch falls Sie eine Weile mit einem sperrigem Kassenmodell unterwegs waren, also schon fit sind im Umgang mit einem Rollator, können Sie im Internet nach einem besserem Modell Ausschau halten. Ebenso wenn Sie ein Zweitmodell, der nur für die Wohnung gedacht ist, benötigen.
Sehr gute Rollatoren werden Sie im Angebot von Amazon finden, denn viele namhafte Hersteller vertreiben ihre Rollatoren über diese Plattform. Aber auch bei Ebay kann man in den Shops so manches Schnäppchen machen, und sogar die großen Discounter haben hin und wieder ein günstiges Angebot. Wenn es sich dabei um reduzierte Markenware handelt und nicht um einen Billigimport, ist das in Ordnung.
Falls Sie das erste Mal eine Gehhilfe kaufen müssen, empfehle ich Ihnen aber, vorerst in einem Sanitätshaus vorbei zu schauen. Vielleicht gibt es dort keine Rollatoren zum Dumpingpreis: Aber eine persöänliche Beratung, bei der Ihnen der Umgang mit einem Rollator erklärt wird, ist durch kein Online – Angebot zu ersetzen. Meistens gibt es dort auch einen guten Service sowie eine Nachbetreuung, die Sie auf jeden Fall erst einmal in Anspruch nehmen sollten. Das macht den vielleicht etwas höheren Preis für Ihren Rollator auf alle Fälle wieder wett.
Wenn Sie sich online über den Kauf eines Rollators informieren möchten…
…dann sollte Amazon unbedingt auf Ihrer Liste stehen. Denn nicht nur, daß das Angebot an Gehhilfen enorm groß ist: Zu fast jedem Artikel finden Sie eine Menge Kundenbewertungen von Menschen, die sich genau diesen Rollator gekauft haben und Ihre Erfahrungen teilen. Aber achten Sie auch darauf, daß es viele Kundenmeinungen gibt: Wie Sie ja sicherlich schon erfahren haben, sind dort nicht alle Rezensionen echt. Wenn allerdings 80 von 100 Kunden zufrieden sind mit dem Produkt, dann ist das ein gutes Zeichen.