Ein doppelt faltbarer Rollator benötigt wenig Platz, wenn er nicht gebraucht wird. Auch im Auto und auf Reisen hat er „doppelte“ Vorteile. Ein sehr schönes Modell möchte ich Ihnen heute vorstellen.
Wer einen faltbaren Rollator kauft, der achtet meistens darauf, daß die Gehhilfe dann im gefalteten Zustand so wenig Platz wie möglich beansprucht. Wie weit das heute technisch möglich ist, zeigt dieser Rollator von Trendmobil: Zusammengefaltet bleiben nur noch 73 x 30 x 40 cm übrig, damit paßt er in jeden Kofferraum, sogar in einen Smart. Aber ist er auch als Gehhilfe tauglich? Ist er stabil genug? Erfahren Sie es hier.
Doppelt faltbarer Rollator – erstaunlich wenig Platz

Foto: Amazon *
Der Trendmobil LR-X ist ein moderner Leichtgewichtsrollator, der im Gegensatz zu den herkömmlichen Gehwagen nicht nur einfach zusammengefaltete werden kann, sondern gleich zweimal. Dadurch entsteht ein durchaus kleines Packmaß, daß zudem noch leicht genug ist, daß man ihn ohne Probleme auch über hohe Kofferraumkanten schwingen kann. Wer nun denkt, dafür bekommt man eine spartanisch ausgestattete Gehhilfe, der wird schnell eines Besseren belehrt.
An diesem faltbaren Rollator ist alles dran, was Sie unterwegs auf Ihren Wegen brauchen: ein Sitz, mit Rückenlehne sogar, eine Einkaufstasche und Stockhalter. Daß auch dieser Rollator über höhenverstellbare Griffe und eine kräftige Bremse verfügt, ist bei den heutigen Sicherheitsansprüchen selbstverständlich. Es ist unglaublich, wie die Konstrukteure das alles hinbekommen haben.
Trendmobil Rollator – Material und Ausstattung
Dem Trend der Zeit folgend, ist auch dieser Alurollator sehr leicht. Mit (angegebenen) 7,6 Kilo Eigengewicht gibt es keine Probleme bei der Benutzung, erstaunlich, da doch zwei stabile Faltsysteme verbaut wurden. Allerdings ist ihm doch diese Leichtigkeit an einigen Stellen anzumerken.
So finde ich zum Beispiel die Anbringung der Räder etwas zu filigran. Es wird zwar erstaunlicherweise eine Belastungsgrenze von 136 kg angegeben, aber ganz ehrlich: Austesten möchte ich das nicht.
Der Zusammenbau der Gehhilfe beim ersten Mal ist nicht schwieriger als man es von anderen kennt: Ein wenig handwerkliches Geschick sollte schon vorhanden sein. Das Material wirkt nicht billig, die Griffe lassen sich einfach verstellen bis über einen Meter Höhe: So kann dieser Rollator auch von größeren Menschen gut genutzt werden. Allerdings ist die Mindesthöhe bei 86 cm – das kann für Menschen unter 1,60 vielleicht schon zu hoch sein.
Wenn er zusammengebaut und zweimal auf sein kleines Packmaß gefaltet wurde, bleibt er erstaunlicherweise auch von selbst stehen.
Rollator Handhabung
Wer diesen Rollator auf das kleinste Maß zusammen falten möchte, der wird merken, daß es nicht ganz so schnell und einfach geht wie bei den meisten anderen faltbaren Rollatoren. Es müssen zuerst einige Schrauben herausgedreht werden, und dann muß man sich diese Technik natürlich ein wenig verinnerlichen. Durch das geringe Maß, das er letztendlich erreicht, ist natürlich ein wenig Gefühl beim Falten notwendig: Wer zu unachtsam vorgeht, der kann sich an den Faltstellen schnell die Finger klemmen.
Wenn die Gehhilfe aufgebaut ist, auf die richtige Körpergröße eingestellt wurde und die erste Probefahrt ansteht, werden Sie merken, daß das Gefühl etwas anders ist als bei den meisten Rollatoren. Vielleicht liegt es auch daran, daß ich sehr groß bin: Ich finde die Anordnung der Griffstangen und den Knickwinkel ganz hervorragend. Damit kommt man auch über kleine Hindernisse wie Bordsteinkanten oder einzelne Treppenstufen sehr gut hinweg, auch wenn die Tasche mit etwas Gewicht belastet ist.

Foto: Trendmobil/Amazon*
Wobei wir auch schon bei dieser Tasche sind: Sie funktioniert, keine Frage. Aber eine Offenbarung ist sie nicht. Erst einmal mag ich dieses schmale Format nicht: Sie sieht zwar von außen groß aus, es paßt aber weniger herein, als man denkt. Und dann ist mir diese Tatsache zu tief: Wer Gehbeschwerden hat, ist meistens auch mit dem Rücken nicht mehr sehr fit, da ist es anstrengend sich so tief zu bücken, um etwas aus der Tasche heraus zu holen.
Aber gut, dieser Rollator ist doppelt faltbar auf ein sehr kleines Maß, daran erkennt man schon den Grund, warum er hergestellt wird: Damit Sie Ihre Gehhilfe auf die leichteste Art überall mit hinnehmen können, ohne viel Platz zu beanspruchen. Für den Großeinkauf im Supermarkt ist er nicht gedacht, und auch als Rollator in der Wohnung nicht: Da gibt es andere, die das besser können. Aber die lassen sich dann eben auch nicht so klein zusammen falten.
Angaben des Anbieters
Technische Daten im Überblick:
Länge 68 cm
Breite 63 cm
Griffhöhe 86-102 cm
Sitzhöhe 58 cm
Sitzbreite 45 cm
Gewicht 45 cm
Belastbarkeit 136 kg
Farbe Silber / Schwarz
Faltmaß: 73 x 30 x 40 cm
Bordstein Kipphilfe
Trendmobil LR-X doppelt faltbarer Rollator – mein Eindruck
Dieser Rollator ist wahrlich bestens dazu geeignet, viel auf Reisen oder Ausflügen mitgenommen zu werden. Er paßt doppelt zusammengefaltet in jedes Gepäckabteil, ob Bus, Bahn oder Flugzeug. Sogar im Kofferraum des Smart kann man ihn mitnehmen: Das kann nicht jeder Rollator von sich behaupten.
Klar, daß so ein Leichtbau auch immer einige Kompromisse hat und nicht für jeden Zweck gleichermaßen gut ist. Man hätte die Tasche etwas anders bauen können, die Griffe tiefer versenken, und, da er wohl überwiegend im Freien eingesetzt wird, Reflektoren anbauen können (das läßt sich aber nachträglich ganz einfach nachrüsten). Aber dann hätte er wohl nicht mehr den Vorteil, so klein zusammen gefaltet werden zu können, und würde sich nicht von den vielen anderen Rollatoren auf dem Markt unterscheiden.
So ist er in seinem Aufbau und der Funktion ein Unikum, und wer höchsten Wert auf ein kleines Packmaß legen muß, aber trotzdem eine vernünftig ausgestattete Gehhilfe benötigt, der kann mit diesem Rollator viel Freude haben.